Midde Programm 2025
Programm Freitag 08.08.25
17:00 Uhr – Deutsche Friedensgesellschaft
“Wehrpflicht – Was kommt auf uns zu?”
18:00 Uhr – Improtheater Workshop
Geschichten aus dem Moment heraus zu erschaffen – ohne Drehbuch, ohne Regeln, aber mit ganz viel Fantasie, Freude und Mut zur Lücke.
Wir machen viele kreative Spiele und kleine gemeinsame Szenen. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur Neugier und Lust, etwas Neues auszuprobieren. Geeignet ab 14 Jahre
Programm Samstag 09.08.25
12:00 Uhr – Vortrag Naturkosmetik selbst herstellen
13:00 Uhr – ZUSAMMENspielen
14:00 Uhr – Nein zur Bezahlkarte AB
Was ist eigentlich diese Bezahlkarte und wie funktionieren die Tausch-Aktionen? Und warum ist sie diskriminierend und muss wieder abgeschafft werden? Darüber wollen wir berichten und uns mit euch austauschen
15:00 Uhr – Unsere Rechte bei Demonstrationen und
Hausdurchsuchungen
Vortrag und Fragerunde mit Anwalt Christopher Stegmann
Im Anschluss kann in einer Gesprächsrunde noch gemeinsam mit dem Offenen Antifaschistischen Treff Aschaffenburg und dem Anwalt weiter diskutiert werden.
16.00 Uhr – ADFC – Klimaschutz und Radverkehr – was brauchen wir dazu?
Vorstellung einiger Aspekte aus der Fraunhofer-Studie, und welche Maßnahmen sind erforderlich, damit D ein Fahrradland wird.
17:00 Uhr – Gewerkschaftliche Erstberatung durch FAU
Die Freie Arbeiter*innen-Union (FAU) ist eine Basisgewerkschaft für alle Branchen und Berufe…
18:00 Uhr – Männlichkeit verlernen
Von Trump, über Merz bis Andrew Tate: (toxische) Männlichkeit wird wieder en vogue. Aber heute geht es uns nicht darum, auf Andere zu zeigen. Wir wollen uns mit unseren eigenen erlernten Verhaltensweisen auseinandersetzen und überlegen, wie viel Patriarchat in uns und unserem Alltag steckt.
IL Aschaffenburg
19:00 Uhr – Improtheater Workshop
Geschichten aus dem Moment heraus zu erschaffen – ohne Drehbuch, ohne Regeln, aber mit ganz viel Fantasie, Freude und Mut zur Lücke.
Wir machen viele kreative Spiele und kleine gemeinsame Szenen. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur Neugier und Lust, etwas Neues auszuprobieren. Geeignet ab 14 Jahre
Sonntag 10.08.25
12:00 Uhr – Vortrag Naturkosmetik selbst herstellen
13:00 Uhr – ZUSAMMENspielen
14:00 Uhr – VCD – Verkehrwende selber machen
„Das Auto sitzt im Stammhirn – wie bekommen wir es da wieder raus?“
15:00 Uhr – Amt für Chaos Aschaffenburg stellt sich vor
“Wir setzen uns für Klimagerechtigkeit und eine solidarische Gesellschaft (gegen Rechts) ein – mit direkten Aktionen und zivilem Ungehorsam.”
16:00 Uhr – Verloren an den rechten Rand?
Wie Jugendarbeit Orientierung geben kann.
Rechte Gruppen sprechen Jugendliche gezielt an – auf Demos, in Chats, auf TikTok. Viele junge Menschen sind auf der Suche nach Halt und Zugehörigkeit.
Wie können wir ihnen Alternativen bieten? Was braucht Jugendarbeit heute, um junge Menschen zu erreichen, bevor andere es tun?
Eine Diskussion über neue Herausforderungen, gute Ansätze – und darüber, was wir gemeinsam tun können.
Teilnehmer/innen:
Thorsten Groß (LAG Soziokultur Bayern)
Felix Benneckenstein (Aussteigerhilfe Bayern, ex Neonazi)
Mia Cozzoloni (junge Erwachsene)
Noel Kraus (Jugendlicher)
Marleen Stock (Migranten für Migranten)
Felix Hartl (Stadtjugendring A’burg)
Moderation: Paula Engelhard
17:00 Uhr – Feministischer März „Her*story“
Historische Frauen in Aschaffenburg – Welche Rolle haben sie gespielt, welche Rolle wurden ihnen gegeben und was hat das mit Feminismus zu tun? Darüber reden mit euch Anika & Hanna vom Feministischen März.
18:00 Uhr – Deutsche Friedens Gesellschaft
“Atomwaffen – Wollen wir wirklich vernichtet werden?”
19:00 Uhr – Improtheater Workshop
Geschichten aus dem Moment heraus zu erschaffen – ohne Drehbuch, ohne Regeln, aber mit ganz viel Fantasie, Freude und Mut zur Lücke.
Wir machen viele kreative Spiele und kleine gemeinsame Szenen. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur Neugier und Lust, etwas Neues auszuprobieren. Geeignet ab 14 Jahre